Material-Engineering
Materialprüfungen
Wir charakterisieren Werkstoffe und übernehmen Routineprüfungen an Komponenten und Baugruppen, dabei werden diverse Punkte geprüft und analysiert.
- Prüfung von bestimmten Eigenschaften von Werkstoffen
- Zug-, Druck-, Härteprüfungen
- Analysen bei Bruch von Teilen, Komponenten oder Geräten
- Röntgenanalysen (Digitalsensor)
- Bersten von Teilen, Komponenten oder Geräten
- Chemikalienbeständigkeit
Schadensanalysen
- Eurierung der Brandursache bei Geräten und Leiterplatten
- Untersuchungen bei Isolationsfehlern und Spannungsdurchschlägen an Teilen, Komponenten oder Geräten
- Verschleiss von Teilen oder Komponenten
- Korrosion, Oxidation und Oberflächenveränderungen an Teilen, Komponenten oder Geräten
- Beurteilung von Lötstellen, Schraub- und Quetschverbindungen
Nur die Elimination der effektiven Fehlerursache bringt eine genügende Sicherheit und Gewissheit.
Leistungsspektrum und Normen
Zugprüfung, Druckprüfung, Härteprüfung
- Universalprüfmaschine,
einachsig, bis 100 kN
- Härteprüfung HV, HB, HRC
- Shore Härteprüfung
Metallographie
- Röntgendurchstahlung bis max.
100 kV
- Schliffherstellung
- Metallmikroskop bis 1:1000
- Körngrössenbestimmung
- Schichtdickenmessung
- Gefügeanalysen
Elektrische Verbindungstechnik
- Durchgangswiderstand
- Isolationswiderstand
- Spannungsfestigkeit
- Performance elektrische Crimps
Chemikalienbeständigkeit
- Vorbehandlung
- Applikation Chemikalie
- Untersuchung
EN 10002
ISO 527-1
ISO 6506-1, 6507-1, 6508-1
IPC-TM-650
MIL-STD-883
DIN EN ISO 1463
IPC-TM-650
IPC-A-600F
IPC-A-610D
ASTM E-3-1
MIL-STD-2118
MIL-STD-883
IEC/EN 60512-2-1
IEC/EN 60512-2-2
IEC/EN 60512-3-1
IEC/EN 60512-4-1
SAE/USCAR-21
ISO 16750-5
IEC/EN 60068-2-45
DIN/EN 2591-315
MIL-STD-883, RCTA DO-160