Aktuelles
Erweiterung des Geltungs-
bereichs
der Akkreditierung:
Die Akkreditierungsstelle SAS hat TEA AG die Akkreditierung für folgende zusätzliche Verfahren erteilt:
- Sonnensimulation IEC/EN 60068-2-5, ISO 9022-9, MIL_STD-810 und weitere.
- zusätzliche IP-Schutzarten, z.B. NEMA 250
- Transportsimulation Verpackungen ISTA 2A, 3A
- Schlagprüfungen IEC EN 60068-2-75, 60079-0
- Prüfungen von Beschichtungen EN ISO 4628-x
- Produktnormen, z.B. Bahnanwendungen EN 50155
- Prüfung von Steckverbindungen, z.B. SAE/USCAR-21
weiter zum vollständigen Geltungsbereich (Scope) >>>

Neu: Prüfanlage für Sonnensimulation
Die TEA AG verfügt neu über eine Prüfkammer Sonnnensimulation
- Normen: IEC/EN 60068-2-5, ISO 9022-9, MIL_STD-810 und weitere.
Technische Daten der Anlage:
- Innenmasse BxTxH 670 x 670 x 670 mm
- Temperaturbereich: -75°C bis 180°C
- Feuchtebereich: 10 bis 98 % r.F.
- Strahlungsintensität: max. 1200 W/m2
- Wellenlängenbereich: 280 nm bis 3000 nm

Neu: Kammer für Eis-Schwallwasser-Prüfungen
Die TEA AG verfügt neu über eine Prüfkammer für Schwallwasserprüfungen.
- Normen: ISO 16750 - 4 (Road Vehicles)
- Grösse Innenraum: B * T * H: 1600 * 1000 * 1000 mm
- Heizbar bis 180 °C
- Spezifikation Eis-Schwallwasser:
- Temperatur: 0° bis 4° C
- 3 l/s pro Düse
- Leitungswasser mit oder ohne 3% Arizonastaub
Neue, heizbare Staubkammer für Arizonastaub
Die TEA AG verfügt neben der Prüfkammer für Talkumpuder neu über eine einzigartige Staubkammer für Schutzartprüfungen (IP-Tests) mit Arizonastaub.
- Normen: IEC/EN 60529 (Gehäuse), ISO 20653 (Road Vehicles)
- Grösse Innenraum: B * T * H: 1200 * 1200 * 1000 mm
- Heizbar bis 80 °C
- Staubprüfungen, auch Arizonastaub

Neu im Geltungsbereich der Akkreditierung:
Elektrische Verbindungstechnik
- Prüfung von Steckverbindungen
- Durchgangs- und Isolationswiderstand, Spannungsfestigkeit
- Speziell: Performance elektrische Crimps für die Autoindustrie: SAE/USCAR-21