Bei jedem thermischen Schaden sind zwingend folgende Abklärungen durchzuführen:
Eruieren der Ursache der thermischen Schädigung?
In welchen Betriebszuständen ist die thermische Schädigung erfolgt?
Wie gross ist das Risiko, das ein Brand des Gerätes entsteht?
Ein Ereignis wird als Brand des Gerätes bezeichnet wenn ohne menschliche Eingriff brennbare Objekte im Bereich des Gerätes in Brand gesetzt und oder durch Rauchentwicklung eine lebensbedrohende Situation entsteht.
Eine sehr kritische Beurteilung ist zwingend wenn ein Brandrisiko in den Betriebszuständen "Gerät ist am Netz" oder
"Stand-by-Modus" grösser als das akzeptierte Restrisiko ist. Das akzeptierte Restrisiko muss nach unserer Schätzung im Bereich von 1/1000'000 sein. Das heisst zum Beispiel bei Fernsehapparaten ist pro 1000’000 Apparate ein Zimmerbrand, verursacht durch einen Fernsehapparat möglich.
Thermische Schadensstufen:
Die TEA AG kann folgende Tätigkeiten für Sie durchführen: